Die Musikgartenkonzepte möchten Eltern und Kindern im Alter zwischen 18 Monaten und 3 Jahren (MG I) bzw. 3 – 4 Jahren (MG II) zum gemeinsamen Musizieren anregen.
Kinder lernen durch Beobachten, Nachahmen und Ausprobieren das Sprechen und Laufen. Ebenso entwickeln sich durch Zuhören und Beobachten der Eltern beim gemeinsamen Singen und Tanzen ein Gefühl für Rhythmus und Bewegung. Sie erleben, dass gemeinsames Musizieren Spaß macht.
Mit Finger- und Kniereiterspielen wird spielerisch die Entwicklung von Sprache und Motorik gefördert.
Einfache Instrumente wie Glöckchen, Klangstäbe, Rasseln, Klanghölzer und Trommeln führen in die Welt der Klänge ein und regen zum Mitmachen an.